Wir veranschaulichen Ihnen die möglichen Kosten für den Einbau und den Austausch von Fenstern anhand dieser 3 Beispiele.
Günstige Kunststofffenster ab 500 €
In einem renovierungsbedürftigen Mehrfamilienhaus sollen die Fenster zwecks Wärmedämmung erneuert werden. Der Vermieter entscheidet sich dazu, aufgrund der Resistenz gegenüber Umwelteinflüssen, der Langlebigkeit (ca. 30-50 Jahre) sowie der leichten Pflege, Fenster aus Kunststoff einzusetzen.
Dachfenster ab 800 €
Beim Ausbau des Dachbodens eines Einfamilienhauses soll auch das neue Kinderzimmer ein Dachfenster bekommen. Die Entscheidung fällt auf ein einfach bedienbares Klappfenster.
Schiebefenster und Panoramafenster für 1.500 – 2.000 €
Eine Villa in ländlicher Gegend soll neue bodentiefe Fenster bekommen. Der Bauherr wünscht sich eine moderne und platzsparende Variante und entscheidet sich aufgrund der geringen Sichtbehinderungen für das Einsetzen von Schiebefenstern.