Bei einer Dachinspektion entdecken Sie kleine Schäden rechtzeitig. Diese kleinen Schäden können anschließend schnell und kostengünstig behoben werden. So beugen Sie eventuell größeren Schäden höheren Kosten vor.
- Beim Flachdach sollte 1 – 2 Mal pro Jahr ein Dachdecker nach den Rechten schauen.
- Der Frühling ist die beste Zeit für eine Dachwartung.
- Nach schweren Stürmen sollten Sie zusätzlich das Dach warten lassen.
Eine regelmäßige Dachinspektion kann sich auch im Hinblick auf Ihre Versicherung auszahlen. Manche Versicherungen verweigern im Schadensfall Zahlungen, wenn Sie keine Inspektion belegen können. Schauen Sie in die Police Ihrer Versicherung, welche Verpflichtungen für Sie gelten.